Kurzgeschichten 2024

Ich stelle zu jeder Geschichte Content Notes (Inhaltswarnungen) bereit. Dabei kann es passieren, dass ich potenziell wichtige Themen übersehe. Wenn euch etwas auffällt, das fehlt, sendet mir gern einen Hinweis, dann trage ich es nach.

psychemitzukunft web

Jol betätigt sich herausgebend. "Psyche mit Zukunft. Sieg über die Finsternis in mir" enthält nicht nur ein Vorwort und ein paar kleine Extras von mir, sondern auch 18 weitere Science-Fiction-Kurzgeschichten rund um das Thema mentale Gesundheit. Dabei ging es mir um eine sensible und hoffnungsmachende Herangehensweise. Eine ausführliche Rezension dazu finden ihr hier.

Mein Text "HHH" handelt wie so oft bei mir von einer Mensch-Roboter-Begegnung, von Freundschaft und queerer Liebe.

Ihr könnt das Buch als e-book und Print direkt beim Verlag kaufen. Im ohneohren-Shop findet ihr auch eine Leseprobe. Oder ihr beehrt den Autorenwelt-Shop. Natürlich gibt es das Buch auch an vielen anderen Orten, bei A ... usw.

CN für meine Kurzgeschichte: Alkohol (erwähnt), Armut, Dickenfeindlichkeit (erwähnt), Einsamkeit/Isolation, Erinnerungslücken, Essen, familiärer Druck und schwierige Familienverhältnisse, Grübelschleifen, Krebserkrankung (erwähnt), prekäre Jobsituation, Schlafprobleme/Schlafstörung, Schuldgefühle (Überlebensschuld), Selbstentwertung, Streit, Verlust
eines geliebten Menschen

 

anthologie trilogie nr2 9783757934118

 

Die zweite Anthologie-Trilogie von Magret Kindermann enthält gleich zwei Texte von mir. "Einheit 3" ist ein Science-Fiction Text rund um eine ungewöhnliche Begegnung. "Autoreparatur" mag ich selbst sehr: kurz, witzig und mit einem nur minimalen fantastischen Anteil, der nicht ausreicht, um ihn Sciene-Fiction zuzuordnen. Eher ist es ein Text im Hier und Jetzt. Kaufen könnt ihr dieses tolle illustrierte Büchlein im Autorenwelt-Shop oder, wenn es unbedingt sein muss, bei Amazon.

CN:

"Einheit 3": Gewalt, Blut, Erwähnung von Tod der Eltern

"Autoreparatur": Polizei, Sirene, Zwangshandlungen und -gedanken

 

Strandgut pur

 

"Ankommen" ist eine Kurzgeschichte über ein Alien, das die Ausreise wagt, und Teil von "Strandgut", herausgegeben von Marianne Labisch im Hirnkost-Verlag. Das Buch ist auch im Autorenwelt-Shop zu haben.

 

CN: Rassismus, Verletzung, Einsamkeit, Ausbeutung

 

 

 

 

 

Neuropunk Cover 600x901

 

Meine Kurzgeschichte "Das Lied der einsamen Maschine" ist Teil der ersten Veröffentlichung des neugegründeten Verlags Weltenruder. "Neuropunk. Perspektivenwechsel" versammelt Texte aus der Sicht neurodivergenter Figuren. In meiner Geschichte muss ein Roboter mit einer plötzlichen Änderung der Routinen zurechtkommen, ein Text wie eine Soundlandschaft. Er ist als e-book und in gedruckter Form beim Verlag zu haben.

 

 

CN: Einsamkeit, Misophonie, Systemausfall eines Raumschiffs (nicht explizit), Notruf, Havarie, Treibstoffleck