Kurzgeschichten 2023

Ich habe mich darum bemüht, zu jeder Geschichte Content Notes (Inhaltswarnungen) bereitzustellen. Natürlich passiert es dabei, dass ich potenzielle Trigger nicht sehe. Wenn euch etwas auffällt, was ich übersehen habe, sendet mir gern einen Hinweis.

Ct 4 23

 

In der c't 4/2023 ist meine SF-Geschichte "Bergungsmission" erschienen, eine spannende Geschichte über eine Rettungsmission im All.

CN: Unfall, Todesgefahr, Havarie, Blindheit

 

 

adr77cover250 1

 

Kaum hat das Jahr begonnen, ist schon die erste Anthologie da: "Jenseits der Traumgrenze", herausgegeben von Marianne Labisch und Gerd Scherm, erschien bei p.machinery. Das Besondere an diesem Büchlein ist, dass zu jeder Geschichte eine Illustration erstellt wurde. Gerd Scherm hat dazu die Hilfe von KIs (oder besser: neuronalen Netzwerken) genutzt und teilweise beeindruckende Resultate erzeugt. Enthalten und illustriert ist mein SF-Text "Auf Abwegen". Hier der Link zum großen A.

 

 

CN: Trauer, Tod durch Unfall (Erwähnung), Einsamkeit, Konflikte mit Elternteilen

 

Kurzgeschichten 2022

Ich habe mich darum bemüht, zu jeder Geschichte Content Notes (Inhaltswarnungen) bereitzustellen. Natürlich passiert es dabei, dass ich potenzielle Trigger nicht sehe. Wenn euch etwas auffällt, was ich übersehen habe, sendet mir gern einen Hinweis.

Cover FFM 3

 

Noch dieses Jahr erschienen ist die dritte deutsche Ausgabe des Future Fiction Magazines. Von mir ist die Geschichte "Durch die Tür" enthalten, Solar- oder Biopunk mit Brandenburger Lokalkolorit. Meines Erachtens verdient dieses Magazin unbedingt einen Kauf, sind doch Übersetzungen von SF-Kurzgeschichten ins Deutsche zu selten. Zu haben ist das Magazin beispielsweise beim großen A...

 

CN: keine

 

 

 

 

Zahnrder

 

In der Anthologie "Der Tod kommt auf Zahnrädern", die von Yvonne Tunnat und Janika Rehak herausgegeben wurde, finden sich 15 Steampunk-Geschichten. Eine davon, "Sehnsucht", ist von mir. Das Buch gibt es als Printbuch und e-book überall im Handel, unter anderem auch im Verlagsshop von Amrun und (mit Extrazahlung für die Autor*innen) im Autorenwelt-Shop Rezensionen zum Buch gibt es bei Phantastiknews und bei Marianne Labisch, bei Literatopia und bei Christoph Grimm.

 

 CN: Tabakkonsum, Todesangst, Mord, Selbstmord (Erwähnung), Hunger, Verletzung, Flucht, Tablettenmissbrauch, Alkoholismus (Erwähnung), Kinderhandel (Erwähnung), Angststörung, Soldaten

 

 

Wulkow Antho

 

Meine Kurzgeschichte "Ich und das Schloss" findet sich in der von Fred Pilarsky herausgegebenen Anthologie "Ich muss hinaus. Die Stadt ist eine Gruft". Die Anthologie ist eine Sammlung von Lyrik und Prosa mit Bezug zu der Region um Frankfurt/Oder, nicht alle Texte enthalten fantastische Elemente. In meiner Geschichte geht es um die in Wulkow (Booßen) real vorhandene Schlossruine - nur das, was im Text passiert, ist (noch nicht?) real. Kaufen könnt ihr das Buch unter anderem bei epubli.

CN: Altern, Konzentrationsstörungen, wahnhafte Wahrnehmungen

 

 

 

7 Millionen Tage in der Zukunft

 

 

In der Anthologie "7 Millionen Tage in der Zukunft" von modernphantastik findet sich meine Kurzgeschichte "Ruhestand". Sie ist in der Leseprobe kostenlos zu lesen, aber natürlich ist es immer gut für den Verlag und mich, wenn ihr das ganze Buch kauft. Das Buch gibt es derzeit nur als e-book bei Amazon.

 Hier habe ich eine Rezension zu dem Buch geschrieben: klick. Ich kann es leider nicht empfehlen

 

 

CNs: Einsamkeit, Demenz, Krankheit

 

 

Hrstory Geschftsessen

 

 

Die Folge 135 von Podyssey macht die in der c't veröffentlichte Geschichte "Geschäftsessen" hörbar. Und das ganz gratis und einfach so. Hört doch mal rein: https://sf-radio.org/2022/03/23/podyssey135/

  CNs: Scham, Roboter, Sehnsucht nach Partnerschaft

 

 

SF Radio Wiederverwertung

 

Podyssey hat meine Kurzgeschichte "Wiederverwertung" vertont. Eine schöne Sprechstimme und passende Sounds - ich bin wirklich begeistert! 
https://sf-radio.org/2022/02/02/podyssey143/
CNs: Verletzung, Atemnot, Sklaverei, Blut, Tod

 

 

 

androSF148cover500

 

 

 

Im Januar 2022 erschien die Anthologie "Das Alien tanzt im Schlaraffenland" bei p.machinery. Darin enthalten ist meine Kurzgeschichte "Frischer Exquisit-Rasen mit Bolvan an Trak und Upsen", eine humorvolle Geschichte über einen etwas anderen Erstkontakt. Näheres zum Buch findet ihr auf der Verlagswebseite: Verlag p.machinery

Ein Rezensionen mit Erwähnung meines Textes findet ihr hier: Rezensionsnerdista: Das Alien tanzt ... und auch hier Literatopia. Außerdem habe ich selbst das Buch rezensiert und zwar hier.

 CNs: Essen, Aliens

 

 

 

 

 

ct 3 2022Im Januar 2022 erschien die c't 03/2022 mit der Kurzgeschichte "Geschäftsessen" von mir. Sie spielt in einer fiktiven Zukunft und widmet sich den Themen Perfektionsstreben und Scham. Der Text selbst ist nur für Personen zugänglich, die die c't gekauft haben. Hier könnt ihr die Illustration sehen und den Beginn lesen: heise Verlag c't 02/2022

 

CNs: Scham, Roboter, Sehnsucht nach Partnerschaft

Romane

 artificial intelligence 5174066

"Das Geflecht (An der Grenze)"

geflecht final winzig

Mein Romandebüt ist im Oktober 2022 bei ohneohren erschienen. "Das Geflecht. An der Grenze" spielt auf dem Planeten Rusal. Es ist eine Abenteuergeschichte mit Tiefgang rund um interkulturelle Begegnungen, eigene Werte und Geschlechterverhältnisse. Das Buch hat fünf sich abwechselnde personale Perspektiven, der Hautpstrang ist eine Ich-Erzählung. Ihr kauft das Buch am besten direkt beim Verlag als Taschenbuch oder e-book oder im Autorenwelt-Shop. Aber auch das große A... und der Buchladen eures Vertrauens können euch beliefern.

 

Eine Leseprobe und der Klappentext finden sich hier: https://www.ohneohren.com/das-geflechtDort gibt es auch die Buchbox mit tollen Zugaben. Außerdem gibt es auf Literatopia ein Interview mit mir zum Buch. Inzwischen gibt es zahlreiche Rezensionen, unter anderem hier: Fantasyguide und hier Nenaties Bücherwelt und hier (Achtung, diese Rezension spoilert den Inhalt sehr stark!): Gastrezension bei Rezensionsnerdista.

Und: Ein zweiter Band ist in Arbeit.

Neuigkeiten dazu gibt es bei Instagram und Twitter: Einblicke in mein Schreiben, das Buch und die Buchbox. 

 

 

"Etomi"

Spielt auf der postapokalyptischen Erde im 24. Jahrhundert. Die Menschen leben in Kuppelstädten, von einer KI angeleitet und überwacht. Aber sind das überhaupt noch Menschen? Und was macht das Menschsein aus?

Etomi hat sich zu einem zweibändigen Post-Climate-Fiction-Werk entwickelt. Die Dilogie erscheint im Herbst 2023 bei Plan9.

Bildquelle: maxpixel

Kurzgeschichten 2021

 Ich habe mich darum bemüht, zu jeder Geschichte Content Notes (Inhaltswarnungen) bereitzustellen. Natürlich passiert es dabei, dass ich potenzielle Trigger nicht sehe. Wenn euch etwas auffält, was ich übersehen habe, sendet mir gern einen Hinweis.

Berlin Authors Grostadtgeheimnisse Cover klein

 

In der Anthologie Großstadt Geheimnisse "Funkentanz im Dämmergrund" der berlinauthors ist meine Kurzgeschichte "Eine Frage des Stils" enthalten. Das ist kein Science Fiction, sondern eine Geschichte, die im Hier und Jetzt spielt. Zu kaufen gibt es die Anthologie hier: Bod-Shop.

 CNs: Mord, Partnerschaftsgewalt, Blut, Schusswaffengebrauch

 

 

 

 

 

 

 

FerrarsandFieldsLea
 
 
Mal wieder ein Text von mir, den jemand illustriert hat. Und ganz anders, als ich es mir je ausgedacht hätte. In meiner Vorstellung ist Lea nicht Weiß und sie ist auch 20 Jahre älter als die Frau auf dem Bild. Trotzdem fängt das Bild die Stimmung des Textes meines Erachtens gut ein. "Süß wie Mojadensaft" ist eine Slice of Day - Geschichte aus dem Alltag von Lea, meiner Protagonistin aus der Etomi-Dilogie. Zu lesen ist der Text hier: https://ferrarsundfields.de/2021/10/12/suess-wie-mojadensaft%ef%bf%bc/
 
 CNs: Alkohol, Drogen
 
 
 
 

Die Arbeit von bermorgen Cover

 

 

Im September 2021 erschien die Anthologie "Future Work - Die Arbeit von Übermorgen" im KIT Verlag. 15 Science-Fiction-Kurzgeschichten rund um das Thema Arbeit in der Zukunft. Enthalten ist  "Wiederverwertung" von mir. Sie spielt in der Welt meiner Etomi-Dilogie (siehe Romanprojekt weiter unten). Das Print-Buch gibt es zu kaufen, das e-book ist gratis verfügbar. Beides unter Verlags-Seite des KIT-Verlags und auf allen einschlägigen Plattformen.

Eine Rezension dazu ist hier zu finden: Rezensionsnerdista

 CNs: Verletzung, Atemnot, Sklaverei, Blut, Tod

 

 

 

 

 

Story ct 19 2021 Aufmachergrafik Albert Hulm

 

 

Ende August 2021 erschien die c't 19/2021 mit der Kurzgeschichte "Oben" von mir. Sie spielt in der Welt meiner Etomi-Dilogie (siehe Romanprojekt weiter unten). Das Grandiose daran: Die Illustration von Albert Hulm fängt die Atmosphäre meines Textes auf für mich sehr ansprechende und passende Weise ein. Hier könnt ihr (seit dem 09.10.21 kostenlos) die Illustration sehen und den Text lesen: Heise Verlag c't 19/2021

 

 CNs: Verletzung, Armut, Angststörung, drohender Verlust eines (jugendlichen) Kindes

 

 

 

 

 

queerwelten 052021

 

Am 20. Mai 2021 erschien die neue QueerWelten mit "Rechter Haken" von mir. Sie spielt in der Welt meiner Etomi-Dilogie (siehe Romanprojekt weiter unten).

Es gibt sie als e-book und als Printausgabe in der Ach Je'schen Verlagsbuchhandlung oder über den Autorenwelt-Shop mit etwas Extra-Verdienst für mich.

Hier gibt es eine Rezension dazu.

 

 CNs: körperliche Gewalt, Entwertung, Verletzung

 

 

 

 

  

 Juni Nornenkalender

Nun ist sie da, meine Juni-Geschichte für den fantastischen Kalender des Nornennetzes. Die Kurzgeschichte "Ankommen" ist ein kleiner Ausflug in die Science-Fiction-Welt meines Romans "Das Geflecht". Dorna hat in dem Roman eine winzige Nebenrolle. Ihr findet die Geschichte hier:Nornenkalender Juni 

 

 CNs: Arbeitslosigkeit